|
|
Tagatha... ein Rollenspiel und Strategiespiel für sich.
Was ist Tagatha?
Tagatha ist ein sogenanntes Briefspiel welches früher per Post, heute über Internet gespielt wird. Tagatha simuliert - als Online-Strategiespiel - eine Fantasywelt mit ihrem geschichtlichen Ablauf.. Man ist also ein Herrscher eines kleinen Reiches und muss versuchen, dieses Reich gut durch die Wirren der Zeit zu bringen.
Was ist ein Briefspiel / EMail-Spiel?
Ein Briefspiel ist ein Spiel, bei dem alle Spieler nach gleichen Regeln ihre Spielzuege planen und dann per Post (heute per Email) an den Spielleiter übermitteln. Sind alle Spielzuege beim Spielleiter angekommen, so wertet der Spielleiter die Züge aus und sendet die Auswertungen an die Spieler zurück.
Was ist das besondere an Tagatha?
Tagatha ist immer noch handausgewertet. Das bedeutet, dass man nicht einem Computer sklavisch Befehle übermittelt, sondern einem Spielleiter seine Aktionen mitteilt. Ein wichtiger Punkt bei Tagatha sind die Briefe der einzelnen Herrscher untereinander, die - je hübscher und informativer sie sind - einen Hauptanteil am Spielspaß ausmachen. Man kann bei Tagatha wunderbar Intrigen und dunkle Machenschaften ausspielen, denn Regeln wie Scheinreiche oder Spione fördern gerade dieses. Weiter kann man in das Spiel eigene Ideen einbringen, da man mit den selbst erfundenen Sonderwaffen seines Reiches so ziemlich alles (bis auf das Schießpulver) alles Erwünschte realisieren kann (wenn es nicht das Spielgleichgewicht kippt). Letztlich hat Tagatha für die Fans von Rollenspielen noch eine Heldengruppen-Erweiterung: Hier zieht man mit einer Gruppe durch die Welt Tagathas und erlebt Abenteuer der phantastischen Art.
Wie läuft Tagatha ab?
Wie bei einem Briefspiel beginnt die erste Phase damit, dass alle Herrscher der mitspielenden Reiche ihre Bewegungs-Pläne per Email abgeben müssen. Dann wertet der Spielleiter die Züge aus und sendet die Auswertungen (in dieser zweiten Phase geographische und politische Informationen) an die Spieler zurück. In der dritten Phase geben die Spieler nun ihre Befehle in allen Reichsangelegenheiten. Sollte ein Spieler einen Krieg planen, so wird er seine Kriegspläne dem Spielleiter mitschicken. Der Krieg an sich wird dann vom Spielleiter durchgeführt und das Ergebnis der Auseinandersetzung dem Angreifer und dem Angegriffenem im Rahmen der anderen friedlichen Befehlsauswertungen in der letzten vierten Phase mitgeteilt. Als dann beginnen alle Herrscher wieder damit, die nächste erste Phase zu spielen.
Wie schnell ist Tagatha dabei?
Für einen Wechsel, also wo der Spieler einen kompletten Zug schickt und der Spielleiter eine Auswertung versendet, ist eine Zeitspanne von 3 Monaten vorgesehen (aufgeteilt in 2 Teilzüge). Auf Tagatha selber vergehen dabei auch 3 Monate. Es sieht damit so aus, als wäre Tagatha ein langsames Spiel, aber durch die vielfältigen Möglichkeiten und mögliche Zusatzkriegszüge hat sich diese Wechsel-Geschwindigkeit von 4 Wechseln pro Jahr bewährt.
Wie teuer ist Tagatha?
Tagatha kostet pro Zug 1,- &euro, d.h. pro Jahr ca. 4,- €.
Wann sollte ich nicht Tagatha spielen?
Wenn man weiss, das man es auf keinen Fall länger machen möchte als ein paar Monate. Tagatha ist ein Spiel, was von Spielern lebt, die länger dabei sind. Manche spielen schon 10 Jahre und länger.
Was für Reiche kann ich spielen?
Man kann ein normales Reich spielen oder ein Reich, was einen unsterblichen Zauberer besitzt. Dieser kann in ein einer Schlacht sehr stark sein und ganze Armeen ersetzen. Weiterhin kann man ein Chaos-Reich spielen oder spezielle Reichsformen, fragt mal nach! Wenn ihr eine noch andere Idee habt, dann wird der Spielleiter diese bestimmt wohlwollend versuchen, diese mit in das Spiel einzubauen. Es gibt Menschen-, Elfen-, Gnomen- und Zwergenreiche auf der Spielwelt Tagathas, aber andere Rassen könnten ja noch unentdeckt sein...
Was sind Sonderwaffen?
Sonderwaffen sind Ideen der Spieler, die in Regeln gefasst wurden, und - falls sie vom Spielleiter zugelassen wurden - nur von diesem Reich eingesetzt werden dürfen. Eine typische Sonderwaffe wäre zum Beispiel, dass das Reich eine besondere Pferdezucht entwickelt hat und ab nun leichte Pferde für 20.000 Goldstücke (GS) züchten kann, die 50% schneller sind, als die herkömmlichen Pferde Tagathas. Da das Kriegsspiel von Tagatha auf Armageddon basiert und in Armageddon gibt es einen Grundsatz an Rüstgütern wie eben auch leichte Pferde. Will man irgend etwas produzieren, was nicht im Armageddon-Regelwerk steht, kann man eine eigene Sonderwaffe entwickeln oder durch Handel ein passende Entwicklung eines anderen Reiches erwerben.
Welche Regeln gelten für Tagatha?
Für Tagatha gibt es ein Regelwerk, das gültig ist. Dazu gibt es einen Ergänzungs- und Änderungssatz vom Spielleiter. Letztlich gehören noch die Armageddon-Regeln dazu, mit denen die Schlachten ausgespielt werden.
Was ist Armageddon?
Armageddon ist eine Table-Top-Simulation für Schlachten im klassischen Fantasy-Bereich. Amargeddon-Regeln kann man im Buchhandel erwerben. In diesen Regeln steht auch, wie gewisse Reiche auf Kontinenten hin zu einen so genannten ewigen Spiel kommen (Stichwort: Grossrunden). Letztlich stammt Tagatha von hier ab.
Wie melde ich mich an?
Eine Nachricht an den Spielleiter reicht erstmal aus. Mit ihm kann man das weitere besprechen.
Spielwelt |
Spielleiter |
NOVA-TAGATHA taravon@onlinehome.de |
Andreas Scheld |
NOVA-TAGATHA taravon@onlinehome.de |
Christian Peschel |
© 2001-2006
Goetterbote Hyoo
| aktueller SL:
Goetterbote ___
| Disclaimer: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - (AZ: 312 O 85/98) "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Anbringen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann -so das LG- nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten, die in Seiten zu finden sind, auf die von tagatha.de / tagatha.org / tagathaphebos.de aus gelinkt werden und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf den eben genannten Domains angebrachten Links. |